Die folgenden 5 heimischen Superfoods sollten im Herbst auf jeden Fall auf deinem Speiseplan stehen. Sie stecken voll wichtiger Nährstoffe. Und das Beste – du kannst sie ziemlich preisgünstig kaufen oder direkt in der Natur sammeln.
Auf heimische Lebensmittel zurückzugreifen hat eine Menge Vorteile. Besonders Superfoods stammen meist aus fernen Ländern. Sie haben also eine lange Reise hinter sich, sie sind oft bereits getrocknet oder anderweitig verarbeitet, wodurch wichtige Nährstoffe verloren gehen. Zudem ist der Anbau meist nicht gut genug kontrolliert, wodurch Rückstände von Pflanzenschutzmitteln o.ä. nicht ausgeschlossen werden können. Es ist immer die bessere Option auf regional angebaute Bio-Lebensmittel zurückzugreifen.
Hier noch einmal alle Vorteile heimischer Superfoods im Überblick:
Wir haben unsere 5 liebsten Superfoods im Herbst für dich zusammengestellt.
1. Kürbis
Der Klassiker, der Kürbis. Er ist wohl der Innbegriff des Herbstgemüse hier in Deutschland. Kürbisse sehen nicht nur unheimlich farbenfroh aus, sie stecken zudem voller power.
Kürbisse sind reich an: Beta Carotin (Provitamin A), Vitamin C, Kalium, Kieselsäure und Ballaststoffen.
- Beta Carotin unterstützt die Sehkraft, es ist zudem wichtig für die Hautzellen und schützt als Antioxidans vor freien Radikalen und somit vor Alterungsprozessen und Erkrankungen
- Vitamin C stärkt das Immunsystem
- Kalium ist wichtig für den Säure-Basen-Haushalt und Herz-Kreislauf-System und unterstützt die Ausscheidung von Giftstoffen
- Ballaststoffe fördern die Verdauung
2. Walnüsse
Walnüsse sind reicht an: Vitamin A, B, C, D, E, Eisen, Calcium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Zink
- B-Vitamine stärken unsere Nerven
- Kalium und Magnesium stärken Herz, Muskeln, Kreislauf
- Eisen ist essentiell für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper
- Calcium stärkt Zähne und Knochen
- Zink und Vitamin C unterstützen die Immunabwehr
- Vitamin A stärkt Augen und Haut
- hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren senkt den Cholesterinspiegel und stärkt Arterien
- Antioxidanzien bekämpfen freie Radikale
3. Brennesselsamen
Brennesselsamen enthalten unter anderem: Vitamine A, C und E, Beta Carotin, Schleimstoffe, Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium, Kieselsäuren, Phosphor, hochwertiges Eiweiß
- Brennesselsamen haben einen besonders hohen Eisenwert, Eisen ist wichtig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper
- Calcium und Magnesium für ein gesunde Knochen, Muskeln und Herz
- sie haben eine anregende Wirkung und sind gut gegen Konzentrationsschwierigkeiten, Stress und Müdigkeit
- Unterstützen das Immunsystem
- Beugen Nieren- und Blasensteinen vor
4. Quitten
Quitten enthalten unter anderen: Kalium, Zink, Eisen, Kupfer, Mangan, Fluor, Vitamin A, Folsäure, Vitamin C
- Die Spurenelemente Natrium, Zink, Eisen, Kupfer, Mangan und Fluor sind vor allem wichtig für den Zellstoffwechsel und den Sauerstofftransport im Körper
- Kalium für ein gesundes Herz-Kreislauf-System
- Vitamin C unterstützt das Immunsystem
- Gerbstoffe und Pektin unterstützen die Darmaktivität und wirken Toxinbindend
- Gerbstoffe wirken zudem harntreibend
- Antioxidantien bekämpfen freie Radikale
5. Hagebutten
Hagebutten sind reich an: Vitamin C, K und E, B-Vitamine, Provitamin A, Magnesium, Kalium, Calcium, Eisen, Gerbstoffe, Pektin
Hagebutten sind neben Sanddorn unser größter einheimischer Vitamin C-Lieferant: zwischen 400 bis 1.500 mg pro Frucht. Zum Vergleich: Eine Zitrone enthält etwa 53 mg pro 100g.
- Vitamin C unterstützt das Immunsystem
- Gerbstoffe und Pektin unterstützen die Darmaktivität und wirken Toxinbindend
- Antioxidantien bekämpfen freie Radikale
- Eisen ist wichtig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport
- Kalium für ein gesundes Herz-Kreislauf-System
- Calcium und Magnesium für gesunde Muskeln, Knochen und Herz